Beantragung des AVGS und Existenzgründungsberatung

Aachen, die westlichste Großstadt Deutschlands, begeistert mit ihrer reichen Geschichte🏛️, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Der Aachener Dom 🏰, UNESCO-Weltkulturerbe, und die berühmten heißen Quellen machen die Stadt zu einem kulturellen und historischen Highlight. Die lebendige Studierendenszene🎓, die charmante Mischung aus Tradition und Moderne sowie die Nähe zu den Niederlanden und Belgien machen Aachen zu einem spannenden Standort für Gründer.

Mit uns, der ExistenzStand GmbH, kannst Du Deine Geschäftsidee erfolgreich umsetzen. Dank des Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheins (AVGS) bieten wir Dir kostenfreie Coachings, die individuell auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind.🎯

💡 Förderprogramme für Existenzgründer in Aachen

In Aachen gibt es zahlreiche Förderprogramme, die Dir den Einstieg in die Selbstständigkeit erleichtern:

Gründungszuschuss: Finanzielle Unterstützung, um aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit zu starten.

Mikrokredite NRW: Attraktive Kredite für kleine Vorhaben mit geringem Kapitalbedarf.

AVGS-geförderte Beratungen: Kostenfreie Coachings durch zertifizierte Berater.

Regionale Programme: Initiativen der Wirtschaftsförderung Aachen und der NRW.Bank bieten zusätzliche Hilfen für Gründer.

Nutze Deine Chance auf eine geförderte Gründungsberatung mit AVGS in Aachen!

Kontaktiere uns noch heute und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns auf Dich.

🤝 Mit uns den richtigen Gründungsberater in Aachen finden

Wir, die ExistenzStand GmbH, unterstützen Dich als kompetenter Partner auf Deinem Weg in die Selbstständigkeit. Unser Angebot umfasst:

Unsere erfahrenen Berater begleiten Dich Schritt für Schritt, damit Dein Gründungsprojekt erfolgreich wird.

🌍 Netzwerke und Gründerzentren in Aachen

Aachen bietet Dir zahlreiche Netzwerke und Gründerzentren, die Dir den Einstieg erleichtern:

Nutze diese Plattformen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und von erfahrenen Mentoren zu lernen!

📌 Existenzgründung in Aachen: Was ist zu beachten?

Aachen verbindet Wissenschaft, Technologie und Wirtschaft auf einzigartige Weise. Die RWTH Aachen als renommierte Hochschule und die Lage im Dreiländereck bieten Dir viele Vorteile. Gleichzeitig erfordert der Wettbewerb eine klare Positionierung und eine durchdachte Strategie.

AVGS in Aachen: So nutzt Du Deine Förderung

Neben den bundesweiten AVGS-Richtlinien bietet Aachen zusätzliche regionale Förderprogramme. Mit uns kannst Du:

📄 Deine Antragsunterlagen professionell erstellen und einreichen.

🎯 Das passende Coaching auswählen, das genau auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

💡 Regionale Förderprogramme optimal nutzen, um Deine Gründung zu erleichtern.

Voraussetzungen für den AVGS in Aachen

Um einen AVGS zu erhalten, solltest Du folgende Kriterien erfüllen:

✔️ Du beziehst Arbeitslosengeld I oder II oder bist von Arbeitslosigkeit bedroht.

✔️ Dein Gründungsvorhaben ist realistisch und erfolgversprechend.

✔️ Du arbeitest mit einem zertifizierten Maßnahmeträger wie uns, der ExistenzStand GmbH, zusammen.

Mit uns Deine Gründung in Aachen starten

Aachen bietet Gründern ein dynamisches und unterstützendes Umfeld mit zahlreichen Chancen. Mit uns an Deiner Seite legst Du den Grundstein für Deinen Erfolg.

📞 Nutze Deine Chance auf eine geförderte Gründungsberatung mit AVGS in Aachen! Kontaktiere uns noch heute und vereinbare ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns auf Dich. 😊

GRÜNDUNGS BERATUNG
Aachen

AVGS Gründungscoaching

AZAV zertifizierter Bildungsträger

City

Unsere Leistungen

Gründungscoaching

Maßgeschneidertes Gründungscoaching in zahlreichen Themengebieten

Mehr erfahren

Businessplan

Erstellung eines professionellen Businessplans zur Vorlage bei Banken und Behörden

Fördermittel und Zuschüsse

Beantragung möglicher Fördermittel & Zuschüsse (AVGS, Gründungszuschuss, Startgeld, Einstiegsgeld uvm.)

Mehr erfahren

Begleitung

Persönliche Begleitung während der gesamten Gründungsphase

ExistenzStand GmbH - deine professionelle Gründungsberatung

Hero image
Hero image
Hero image
Logo

ExistenzStand GmbH ist ein überregional tätiger AZAV-zertifizierter Bildungsträger. Unsere Spezialisierung liegt in der Begleitung, dem Coaching und der Unterstützung von Existenzgründer*innen auf dem Weg in die Selbständigkeit.

Mit unzähligen erfolgreichen Existenzgründungen und der kaufmännischen Betreuung stehen wir Ihnen mit unserer 21-jährigen Erfahrung als kompetenter Partner bei der Existenzgründung zur Seite. Unsere Gründer*innen entwickeln sich überdurchschnittlich schnell und einer unserer Start-ups war bereits bei „den Löwen“, auf VOX. An Gründungswettbewerben nehmen unsere Jungunternehmer*innen regelmäßig teil.

Wir machen aus Existenzgründer*innen von heute den Mittelstand für morgen.

Ihr Gründungsberater stellt sich vor:

Benjamin Grau, Ich bin der Gründer der ExistenzStand GmbH und mein Motto lautet: Willkommen in der Grau-Zone! Denn zwischen Schwarz und Weiß gibt es ganz viel Grau… viel Farbe

Außerdem lebe ich Erich Kästner’s Gedanken „Es gibt nichts Gutes außer: Man tut es“. In meiner Begleitung geht es vornehmlich ums TUN. Als Ingenieur und Zahlenmensch erstellen wir zunächst die Planungsrechnung und gehen dann in die Umsetzung… Kein blah, blah… sondern ZDF: Zahlen | Daten | Fakten.

Vor Ort oder Online

Du bestimmst wie wir dich beraten

Umfangreiches Gründungscoaching

Wir bilden dich zu einem Unternehmer aus

21 Jahre kaufmännische Erfahrung

Profitiere von unserem Wissen

Unverbindliche Erstberatung

Wir beantworten alle offenen Fragen

Mit einem AVGS sind
unsere Leistungen komplett kostenlos

Durch ein spezielles Förderprogramm Ihrer Agentur für Arbeit sind die gesamten Kosten unserer Gründungsberatung für Sie komplett kostenlos. Mit dem sogenannten Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bezahlen Sie keinen einzigen Euro für ihre Existenzgründung. Wir helfen Ihnen dabei einen AVGS zu bekommen und begleiten Sie auf Wunsch persönlich zu Ihrem Termin.

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen

Das sollten Sie wissen:

Image

Strukturiert gründen

Oftmals ist Gründer*innen die Wichtigkeit und der volle Umfang einer durchdachten Planung des eigenen Unternehmens nicht bewusst. Daher werden unbeabsichtigt vermeidbare Fehler begangen, die sich erst im laufenden Geschäftsprozess bemerkbar machen.

Wir finden es sehr schade, dass viele Gründer*innen trotz innovativer Ideen und gut gemeinten Geschäftskonzepten nicht langfristig am Markt bestehen können. Daher haben wir ein Gründungs- und Coachingkonzept entwickelt, das eine bestmögliche Gründung garantiert und die Voraussetzungen schafft, um dauerhaft erfolgreich wirtschaften zu können.

Image

Unser Gründungscoaching

Um ein Unternehmen erfolgreich betreiben zu können, muss ein Gründer/eine Gründerin mit dem notwendigen Know-how der Unternehmensführung ausgestattet sein. Daher schulen wir Sie in einem professionellen Einzelcoaching gezielt in zahlreichen Themen rund um Ihre Neugründung.

Unser Existenzgründungscoaching wird gezielt an Ihre Bedürfnisse und Vorkenntnisse angepasst. So können wir uns umfangreichen Themen besonders intensiv widmen, wohingegen weniger komplexe Teilbereiche auch weniger Zeit erfordern. Sie bekommen von uns ein maßgeschneidertes Gründungscoaching, welches sich bereits bei zahlreichen Gründer*innen bewährt hat. Das Einzelcoaching deckt u.a. folgende Themengebiete ab:

  • Gründer*innenanalyse & Gründungsidee Unternehmensgründung
  • Finanzen
  • Steuern & Gesetze
  • Marketing
  • Vertrieb
  • Organisation
Image

Kosten unserer Gründungsberatung

Durch das AVGS-Förderprogramm (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) der Agentur für Arbeit sind die gesamten Kosten unserer Gründungsberatung für Sie kostenlos.

Sie können den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein bei der Agentur für Arbeit oder einem Jobcenter beantragen. Hierzu müssen Sie sich an die Arbeitsagentur in Ihrer Nähe wenden. Sie können sich schriftlich, telefonisch, per Mail oder persönlich bei der Agentur für Arbeit melden.

Unsere Gründer und KMU

Unsere Mitgliedschaften und Partner

Vereinbaren Sie kostenfrei Ihre unverbindliche Erstberatung

Rufen Sie jetzt an und vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin!

Basisdaten von Aachen

Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Höhe: 175 m ü. NHN
Fläche: 160,85 km2
Einwohner: 249.070
Bevölkerungsdichte: 1548 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 52062–52080
Vorwahlen: 0241, 02405, 02407, 02408
Kfz-Kennzeichen: AC, MON
Gemeindeschlüssel: 05 3 34 002
Stadtgliederung: 7 Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Markt 52062 Aachen
Website: https://www.aachen.de/