AVGS nutzen für Deine Existenzgründung in Duisburg🚀

Duisburg gehört zu den bedeutendsten Wirtschaftszentren in Nordrhein-Westfalen. Besonders stark sind die Branchen Logistik, Stahlproduktion, Umwelttechnologien und der Hafenbetrieb. Durch die direkte Anbindung an Autobahnen, die Schiene und den Hafen ist Duisburg ein bevorzugter Standort für Unternehmen, die international agieren.

Logo mit schwarzen, roten und gelben Balken sowie den Worten Maßnahmezulassung und Certification Germany.

Mit der ExistenzStand GmbH erhältst Du eine maßgeschneiderte Beratung auf Deinem Weg in die Selbstständigkeit. Und das Beste: Durch den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) kannst Du unsere Gründungsberatung kostenlos in Anspruch nehmen!

Fördermöglichkeiten für Existenzgründer in Duisburg💡

Duisburg bietet Programme, die Dir den Start in die Selbstständigkeit erleichtern:

💶 Gründungszuschuss

Finanzielle Unterstützung beim Wechsel aus der Arbeitslosigkeit in die Selbstständigkeit

💳 Mikrokredite NRW

Flexible Kredite für kleinere Investitionen

📚 AVGS-geförderte Beratungen

Kostenfreie Coachings durch zertifizierte Berater

🏢 Regionale Wirtschaftsförderungen 

Zuschüsse, Finanzierung & Coaching – STARTERCENTER NRW (IHK Niederrhein, Duisburg)

Wir helfen Dir, das passende Förderprogramm
für Dein Vorhaben zu finden und erfolgreich zu beantragen!

Wirtschaftliche Rahmenbedingungen
in Duisburg📊

Duisburg ist einer der industriellen Motoren des Ruhrgebiets. Der größte Binnenhafen Europas macht die Stadt zur Logistikdrehscheibe mit hoher Nachfrage in Stahl und Metall, Maschinenbau, Chemie sowie Hafenlogistik; zugleich wachsen Wasserstoff, grüner Stahl, Recycling und Umwelttechnik. Trimodale Anbindung und die Universität Duisburg Essen stärken Innovation, Fachkräftebasis und internationale Geschäftsbeziehungen.

Gewerbesteuerhebesatz im Vergleich 🏦

Der Gewerbesteuerhebesatz in Duisburg beträgt aktuell 520 %, was im oberen Bereich liegt. Zum Vergleich:

  • Düsseldorf: 440 %
  • Essen: 520 %
  • Bremen: 460 %


Obwohl der Gewerbesteuersatz höher ist als in anderen Städten, profitieren Unternehmen von günstigen Mietpreisen, einer starken Infrastruktur und gezielten Wirtschaftsförderungsprogrammen.

Lebensqualität und Kundenpotenzial in Duisburg 🏡

Duisburg bietet eine hohe Lebensqualität zu erschwinglichen Preisen. Die Wohn- und Gewerbekosten liegen deutlich unter denen vieler anderer Großstädte in NRW. Gleichzeitig bietet die Stadt viele Grünflächen wie die Sechs-Seen-Platte 🌳, moderne Einkaufszentren und eine vielfältige Kulturszene.

Das Kundenpotenzial ist groß:

  • 500.000 Einwohner, darunter viele junge Familien und Berufstätige.
  • Hohe Kaufkraft im Logistik- und Industriebereich.
  • Starkes Wachstum in der Dienstleistungsbranche und im Einzelhandel.

Marktanalyse: Wettbewerb und Chancen ⚖️

Duisburg hat eine wachsende Gründerszene, aber auch eine starke Konkurrenz in etablierten Branchen. Besonders in den Bereichen Transport, E-Commerce, Handwerk und digitale Dienstleistungen gibt es jedoch noch große Chancen für neue Geschäftsmodelle.

Unsere Berater helfen Dir, eine gezielte Marktanalyse durchzuführen, um die besten Nischen für Dein Unternehmen zu finden.

Behörden und Verwaltung in Duisburg 🏛️

Duisburg bietet eine gut strukturierte Verwaltung, die Gründer unterstützt.

Wichtige Anlaufstellen sind:

  • 📌 STARTERCENTER NRW Duisburg – Beratung zur Gewerbeanmeldung und Förderprogrammen
  • 📜 IHK Duisburg – Unterstützung zu Rechtsformen, Unternehmensentwicklung und Finanzierung
  • 💰 Finanzamt Duisburg – Ansprechpartner für steuerliche Fragen und Gewerbesteuer
  • 🏢 Wirtschaftsförderung Duisburg – Hilft Unternehmen bei Standortfragen und Fördermöglichkeiten


Mit unserer Beratung sorgen wir dafür, dass Du alle bürokratischen Hürden schnell und effizient meisterst.

Netzwerke & Gründerzentren in Duisburg🤝 

Duisburg bietet Dir zahlreiche Möglichkeiten, Dich mit anderen Unternehmern zu vernetzen und von wertvollen Ressourcen zu profitieren:

  • 🏢 STARTERCENTER NRW Duisburg – Die zentrale Anlaufstelle für Gründerberatung
  • 🚀 Mercator Startup Hub – Unterstützung für digitale Innovationen und Start-ups
  • 💡 Co-Working-Spaces wie „Impact Factory“ – Der perfekte Ort für kreativen Austausch und Zusammenarbeit


Ein starkes Netzwerk kann Dir Türen öffnen – nutze die Chancen, die Duisburg Dir bietet!

Berater bieten Gründungsberatung in Duisburg, umgeben von Straßen und Flüssen, bei klarem Wetter aus der Vogelperspektive.

AVGS in Duisburg – So nutzt Du Deine Förderung richtig! 🎯

Mit dem AVGS hast Du die Möglichkeit, eine professionelle Gründungsberatung komplett kostenfrei in Anspruch zu nehmen.

Wir helfen Dir bei:

  • 📝 Der Zusammenstellung und Einreichung Deiner Antragsunterlagen
  • 📈 Der Erstellung eines Businessplans, der Dein Vorhaben überzeugend darstellt
  • 🎯 Der Auswahl passender Coaching- und Beratungsangebote


So stellst Du sicher, dass Dein Antrag genehmigt wird und Du die bestmögliche Unterstützung erhältst.

AVGS beantragen: Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen? ✅

Um den AVGS für Deine Gründungsberatung in Duisburg zu erhalten, musst

Du folgende Bedingungen erfüllen:

✔️ Du beziehst Arbeitslosengeld I oder II oder bist von Arbeitslosigkeit bedroht
✔️ Dein Gründungsvorhaben ist realistisch und erfolgversprechend
✔️ Du arbeitest mit einem anerkannten Bildungsträger wie der ExistenzStand GmbH zusammen

Wir unterstützen Dich bei jedem Schritt – von der Antragstellung bis zur erfolgreichen Umsetzung Deines Geschäftsmodells.

Nutze Deine Chance – sichere Dir Deine geförderte Gründungsberatung in Duisburg! 🚀

Starte jetzt durch!
Kontaktiere uns noch heute und vereinbare Dein kostenloses Erstgespräch.
Gemeinsam machen wir Deine Geschäftsidee erfolgreich!

📞 Ruf uns an oder schreib uns eine Nachricht – wir freuen uns auf Dich!
💡 Jetzt handeln – eine geförderte Gründungsberatung ist Deine Chance, Dein Business auf ein solides Fundament zu stellen!

Porträt eines Gründungsberaters und Geschäftsführers mit Brille, graues Haar, gestreiftes Hemd, neutraler Hintergrund

Du möchtest dein eigenes Unternehmen gründen?

In unserer Gründungsbegleitung lernt ihr, wie man ein Unternehmen durchdacht gründet & worauf es als Geschäftsführer*in ankommt.