Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Existenzstand GmbH (Existenzstand) gelten für alle Verträge zwischen der Existenzstand und ihren Geschäftspartnern (Auftraggeber) sowie für alle sonstigen Absprachen, die im Rahmen der Geschäftsverbindungen getroffen werden. Mit Abschluss eines den AGB untergeordneten Vertragswerkes (Dienstleistungsvertrag, Arbeitnehmerüberlassungsvertrag, Liefervertrag), spätestens jedoch mit Inanspruchnahme der Leistung von der Existenzstand gelten diese Bedingungen als angenommen.
Offensichtliche Irrtümer, Rechen-, Druck- und Schreibfehler verpflichten die Existenzstand nicht.
Sämtliche Vereinbarungen, die mündlich durch Vertreter von der Existenzstand getroffen werden, bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen oder fernschriftlichen Bestätigung durch die Existenzstand. Das Gleiche gilt für Ergänzungen, Änderungen oder Nebenabreden.
Mündliche Nebenabreden sind, soweit nicht im Vertrag vermerkt, nicht getroffen worden; der schriftliche Vertrag ist insoweit vollständig und abschließend.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind verpflichtet sich über alle Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse, sowohl während der Dauer des Arbeitsverhältnisses als auch nach seiner Beendigung Stillschweigen zu bewahren.
Die von der Existenzstand zu erbringenden Leistungen umfassen in der Regel die detailliert aufgelisteten Aufgaben, gemäß dem vom Auftraggeber erteilten Auftrag. Hierzu werden hilfsweise weitere Rahmen- und Dienstleistungsvereinbarungen, deren Bestandteil diese AGB sind, abgeschlossen.
Die Parteien sind bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen den Vertragspartner bei der Erbringung der jeweiligen Verpflichtung durch Überlassen von Informationen, Auskünften oder Erfahrungen zu unterstützen, um einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf für beide Parteien zu gewährleisten.
Ggf. werden die für eine Überprüfung und/oder eine Änderung erforderlichen vertraglichen Anpassungen der vereinbarten Bedingungen und Leistungen in einer Änderungsvereinbarung schriftlich festgelegt und kommen entsprechend diesen AGB zustande.
Werden davon abweichend Individualvereinbarungen in untergeordneten Vertragswerken getroffen, so gelten diese.
Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht.
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen sowie die zwischen den Parteien geschlossenen Verträge hiervon nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, für diesen Fall die unwirksame Bestimmung durch eine dieser Interessenlage und Bedeutung möglichst nahekommende gültige Bestimmung zu ersetzen.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Elfsight. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen