In 7 Modulen lernst du alles, was du wissen musst:

Du spielst mit dem Gedanken, dein eigenes Unternehmen zu gründen, oder befindest dich bereits mitten im Gründungsprozess? Unser Gründungscoaching begleitet dich auf jeder Stufe deiner Unternehmerreise. Von der ersten Idee über die strategische Planung bis hin zum erfolgreichen Betrieb deines Unternehmens stehen wir dir mit Expertise und Erfahrung zur Seite.

1. Gründeranalyse & Geschäftsidee

Gründereignung und -qualifikation, Geschäftsideendarstellung und Kapitalbedarf Genehmigungen, Nachweise und Kostenüberblick

Das lernst du in diesem Modul:

In diesem essenziellen ersten Schritt deiner Unternehmensgründung begleiten wir dich durch die Selbstreflexion deiner Gründereignung. Wir vertiefen gemeinsam den Nachweis deiner fachlichen und kaufmännischen Kenntnisse und beleuchten deine individuellen Stärken und Schwächen. Du wirst lernen, wie du eine effektive Geschäftsidee darstellst und diese in einen soliden Investitions- und Kapitalplan umwandelst. Zudem geben wir dir einen klaren Überblick über notwendige Genehmigungen, Nachweise und sowohl betriebliche als auch private Kosten, um dich bestens für deinen Start zu rüsten.

2. Unternehmens-
gründung

Rechtsformwahl und Kooperationen Anmeldung, Genehmigungen und Umgang mit Behörden Absicherung und Standortwahl

Das lernst du in diesem Modul:

Die Wahl der richtigen Rechtsform und das Verständnis für Kooperationen stehen im Mittelpunkt dieses Moduls. Du wirst die Vor- und Nachteile verschiedener Rechtsformen verstehen und lernen, wie du Risiken minimierst. Wir zeigen dir, wie du dich bei relevanten Ämtern und Behörden anmeldest, und bereiten dich auf den Umgang mit verschiedenen Institutionen vor. Außerdem erfährst du alles über die essentiellen Versicherungen, die dich und dein Unternehmen schützen, und wie du den optimalen Standort für dein Business findest und was dabei zu beachten ist.

3. Finanzen

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und Investitionsplanung Erstellung des Businessplans Förderung, Finanzierung und Bankengespräche

Das lernst du in diesem Modul:

Finanzen sind das Rückgrat eines jeden Unternehmens. In diesem Modul gehen wir tief in die Wirtschaftlichkeitsbetrachtung deiner Geschäftsidee ein. Du wirst lernen, wie du Investitions-, Finanzierungs- und Liquiditätspläne erstellst und wie diese in einen überzeugenden Businessplan münden. Wir betrachten verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und bereiten dich auf Gespräche mit Banken und Finanzinstituten vor, sodass du sicher und selbstbewusst in finanziellen Verhandlungen auftreten kannst.

4. Steuern & Gesetze

Steuerarten und Anmeldungen Rechtliche Grundlagen Einkommens- und Gewerbesteuer

Das lernst du in diesem Modul:

Steuern und Gesetze können verwirrend sein, doch mit unserem Modul wirst du zum Experten in diesen Bereichen. Wir klären dich über die verschiedenen Steuerarten je nach Rechtsform auf und zeigen dir, wie du sie effizient handhabst. Das Urheberrecht, das HGB, das BGB und weitere rechtliche Grundlagen werden detailliert behandelt, damit du rechtlich immer auf der sicheren Seite bist.

6. Vertrieb

Vertriebsstrategien und -instrumente Franchise und dessen Vor- und Nachteile Vertriebsaussagen und Marketingkontrolle

Das lernst du in diesem Modul:

Verkauf und Vertrieb sind oft das Herzstück eines florierenden Unternehmens. Wir zeigen dir verschiedene Vertriebswege und -strategien und wie du diese am besten für dein Produkt oder Dienstleistung einsetzt. Du wirst verstehen, wie du Zielgruppen effektiv ansprichst und welche Verkaufsargumente wirklich ziehen. Außerdem geben wir dir einen Einblick in das Franchising, seine Chancen und Fallstricke.

7. Organisation

Unternehmensführung und Prozessoptimierung, Personalmanagement und -organisation, Buchführung und Rechnungswesen

Das lernst du in diesem Modul:

In dem Modul "Organisation" im Gründungscoaching tauchen wir tief in die Welt der Unternehmensorganisation ein, um deine Geschäftsidee strukturiert und effizient umzusetzen. Zunächst befassen wir uns mit den Grundlagen der Unternehmensführung, um eine solide Basis für deine unternehmerischen Entscheidungen zu schaffen. Anschließend lernst du, wie du den Auftragsdurchlauf deines Unternehmens optimieren und deine Kapazitäten für nachhaltiges Wachstum ausbauen kannst.

Dein nächster Schritt:

Wenn du bereit bist, den Weg des Unternehmertums mit Klarheit und Zuversicht zu beschreiten, sind wir hier, um dich zu unterstützen. Unsere Experten freuen sich darauf, mit dir zusammenzuarbeiten und deine Vision in die Tat umzusetzen.

Top